Lebenslust zwischen Altstadt und See
Eine Stadt, drei Kulturen und südliches Lebensgefühl
Die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee liegt am Schnittpunkt dreier Kulturen, die in der Renaissance-Stadt lebendig und spürbar sind: Das Kärntnerische manifestiert sich in der weichen, melodischen Aussprache, im Humor und im gelassenen Lebensgefühl der Menschen. Das Italienische prägt den Stil der Innenstadtarchitektur und der Plätze, auf den Märkten und in der Kunst zu Feiern ist das Slowenische präsent, das auch in den besonderen Harmonien der Lieder durchklingt. Die Küche schließlich vereint das Beste aus allen drei Kulturen zu einer köstlichen Fusion aus Alpen und Adria.
Italienische Baumeister prägten das Bild der Renaissance-Stadt, die sich um den Neuen Platz als Zentrum entwickelte. Auch der aus einem einzigen Steinblock gehauene Lindwurm und der Lendkanal, der die Stadt mit dem Wörthersee verbindet, entstanden in dieser Zeit. Schon dreimal zeichneten internationale Experten Klagenfurt mit dem Europa-Nostra-Diplom für vorbildliche Altstadterhaltung aus.
Der Spaziergang durch die Geschichte – und Österreichs erste Fußgängerzone – verführt zugleich zu einem genussvollen Einkaufsbummel. Urige Gaststätten und luftige Cafés laden zum Verweilen ein. Ein Besuch des Benediktinermarkts darf auf keinen Fall fehlen, seit genau 70 Jahren breiten dort Kärntner Bauern und dank der europäischen Vereinigung auch immer mehr Produzenten aus Slowenien und Italien eine bunte Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten und kulinarischen Spezialitäten aus dem Alpen-Adria-Raum aus.
Verträumte Stunden am See, sportliche Aktivitäten in der Natur oder pulsierendes, urbanes Leben – in Klagenfurt und seiner idyllischen Umgebung liegen sie nah beieinander. Die Region bezaubert mit Seen und Bergen unter südlicher Sonne, allen voran der badewarme Wörthersee und die Bergkette der Karawanken, die zum Wassersport, Laufen, Wandern und Radfahren einladen.
Lebenslust
Der Weg zwischen romantischer Altstadt mit vielen kleinen Cafès, Innenhöfen, Geschäften und Restaurants mit Gastgärten und dem Wörthersee mit seiner Ostbucht ist kurz und führt über den Lendkanal. Dieser beginnt in der Innenstadt mit dem Lendhafen, einem urbanen jungen Viertel mit lässigen Bars und zieht sich – gesäumt von Jugendstilvillen – über die älteste erhaltene Brücke Kärntens, der Steinernen Brücke mit einem hervorragenden Eissalon mit Morle (Codewort für hauchdünnen Schokoladeüberguss), vorbei an den Ausflugszielen Minimundus, Reptilienzoo und Planetarium bis zum Naturschutzgebiet bei Schloss Maria Loretto.
Hier mündet die Lend in den türkisblauen Wörthersee. Hier liegt das Restaurant Loretto mit weißem Holz verbaut und einer großartigen mediterran angehauchten Küche. Das Schloss Loretto, beliebt für Hochzeiten, lädt mit einer coolen Schlossbar zum Verweilen und hat im Schlossgarten am Abend sicherlich den romantischsten Selfiepoint für unvergessliche Urlaubsmomente am ganzen Wörthersee.
Alpen-Adria
In Klagenfurt trifft die Altwiener mit der italienischen Kaffeekultur aufeinander. Deswegen finden Gäste hier Gastronomen, die sowohl auf exklusive Atmosphäre als auch auf exzellenten Geschmack Wert legen. Man liest Zeitung oder ein Buch in einem der gemütlichen Hinterzimmer oder gibt sich am Alten Platz ganz dem Sehen und Gesehenwerden hin.
Bei einem Spaziergang durch die Klagenfurter Innenstadt eröffnet sich die Vielfalt der verträumten Renaissance-Innenhöfe – Museen, Galerien, kleine Geschäfte und Boutiquen verteilen sich zu einer Entdeckungsreise durch die City. Manchmal findet man gerade hier einfach nur einen Moment himmlischer Ruhe mitten in der Stadt oder stolpert unverhofft auf den Benediktinermarkt, der regionale Köstlichkeiten und Spezialitäten anbietet, vor allem Donnerstag bis Samstag, wenn Bauern und Händler ihre bunten Stände aufbauen.
• Genussradtour entlang der Stadtflüsse und Halt beim romantischen Kalmusbad
• Bummel mit abschließendem Latte Macchiato am Alten Platz
• Spaziergang entlang des Lendkanals mit Bankerlsitzen
• Entspannter Lauf am Kreuzbergl mit Ausblicken auf Wörthersee und Altstadt
• Entdeckungs-Shoppingtour durch die Innenhöfe
• Besuch des Stadtpfarrturms mit Türmer Horst und Panoramablick mit Bergen und See
• Verkostung regionaler Köstlichkeiten am Benediktinermarkt
• Teilnahme an Themenstadtführungen wie „Tatort Klagenfurt“, „Ärzte, Bader Totenknechte“
• Restaurant-Hopping zwischen österreichischer, italienischer, kroatischer und slowenischer Küche
• Erinnerungsfotos in der Ostbucht des Wörthersees zwischen Schloss Loretto und der Wörthersee Schifffahrt