Aktuelle Fortbildungen

Gendermedizin und Neurologie
Dienstag, 3. Oktober 2023, 19.00 – 21.00 Uhr

„Multiple Sklerose – das Geschlecht bestimmt den Krankheitsverlauf“:
Ao. Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Barbara Kornek, Med. Universität Wien
„Kopfschmerzen bei Frauen, was sind die Besonderheiten“:
Med.-Dir.in Dr.in Sonja Tesar, LKH Wolfsberg

Ort: Ärztekammer für Kärnten, St. Veiter Straße 34/2, 9020 Klagenfurt/WS
Anmeldung erforderlich: Petra TILLER, Tel.: 0463/5856-17, Fax: 0463/5856-45,
E-Mail: fortbildung@aekktn.at

Vortragsreihe Gesunde Gemeinden

Gemeindeamt Pörtschach
Donnerstag, 28. September 2023, 18:00Uhr
Eintritt frei!
Anmeldung unter: T: 04272 2810 E: poertschach@ktn.gde.at
Nähere Infos

Weitere Termine:
GESUNDE GEMEINDE ST. KANZIAN AM KLOPEINER SEE 14.11.2023. 19.00 Uhr
GESUNDE GEMEINDE WERNBERG 16.11.2023
GESUNDE GEMEINDE Steinfeld 28.11.2023 um 19:00 Uhr
GESUNDE GEMEINDE St.Veit 30.11.2023 um 18:00 Uhr
GESUNDE GEMEINDE Mallnitz 12.12. 2023 um 18:00 Uhr


Rückblick

Pharmakongress
Mittwoch, 29. März 2023, 18.30 – 21:00 Uhr

Dr. in Miriam HUFGARD-LEITNER, MSc, Med. Universität Wien – „Gender Medicine – Was Apotheker:innen wissen müssen“
Prim. PD Dr. Hannes ALBER, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee – „Gendermedizin aus Kardiologischer Sicht“

Ort: Das Seepark Hotel Resort, Universitätsstraße 104, 9020 Klagenfurt am Wörthersee


Gendermedizin aus neurologischer Sicht
Dienstag, 28. März 2023, 18.30 – 20:30 Uhr

„Geschlechterunterschiede bei Schlaganfall“:
Priv.-Doz.in Dr.in Julia FERRARI, KH der Barmherzigen Brüder, Wien
„Genderaspekte in der Neurorehabilitation“:
Prim.a Dr.in Christina HOHENWARTER, Gailtal-Klinik
„Gender spezifische Unterschiede in der Gehirnaktivierung – Hinweise aus fMRT Studien“:
Univ.-Prof. Prim. Dr. Peter KAPELLER, LKH Villach

Ort: Ärztekammer für Kärnten, St. Veiter Straße 34/2, 9020 Klagenfurt/WS
Anmeldung erforderlich: Petra TILLER, Tel.: 0463/5856-17, Fax: 0463/5856-45,
E-Mail: fortbildung@aekktn.at


AIDS HILFE WIEN
Lust auf Reden –
Gemeinsam für sexuelle Gesundheit
Montag, 21.
November 2022, 18.30 – 21:15 Uhr

OÄ DR.in LUCIA OBERLEITNER
FÄ für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Klinikum Klagenfurt, Abteilung für Dermatologie
und Venerologie)
EOA DDR. MANFRED KANATSCHNIG
FA für innere Medizin (Klinikum Klagenfurt, Abt. für Innere Medizin und Hämatologie und
internistische Onkologie)
DR. GÜNTHER NAGELE
Leiter aidsHilfe Kärnten

Einladung


Gendermedizin für Pharmazeut:innen
Mittwoch, 28. September 2022, 15:00 – 18:00 Uhr

„Einführung in die Gendermedizin“ – Dr.in Miriam Hufgard-Leitner, MSc, AKH
„Gendermedizin in der Nephrolgie“ – Prim.a Univ.Prof.in Dr.in Sabine Horn, LKH Villach
„Psychopharmaka bei Frauen und Männern“ – Dr. Walter Wagner, Klagenfurt


Gendermedizin aus psychiatrischer Sicht
Dienstag, 27. September 2022, 18.30 – 20:30 Uhr

„Gendermedizin und Depression“: Prim. Dr. Christa RADOS, LKH Villach
„Psychopharmaka bei Frauen und Männern“: Dr. Walter WAGNER, Klagenfurt am Wörthersee
„Gendermedizin und Sucht“: Dr. Renate CLEMENS-MARINSCHEK, Rosegg

Ort
Ärztekammer für Kärnten, St. Veiter Straße 34/2, 9020 Klagenfurt/WS

Einladung


Gendermedizin aus internistischer Sicht
Dienstag, 3. Mai 2022, 19:00 – 21:30 Uhr

„Gender Medicine – Was Ärzt:innen wissen müssen“: Dr. Miriam HUFGARD-LEITNER, MSc, Med. Universität Wien
„Was geht uns an die Niere? Gender Aspekte in der Nephrologie“: Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine HORN, LKH Villach
„Das Yentl-Syndrom“: Prim. PD Dr. Hannes ALBER, Klinikum Klagenfurt/WS

Ort
Ärztekammer für Kärnten, St. Veiter Straße 34/2, 9020 Klagenfurt/WS

Einladung


Impressionen


Die HIV-Erkrankung und der HIV-positive Patient
Montag, 30. Mai 2022, 19.00 Uhr

EOA DDr. Manfred Kanatschnig (Klinikum Klagenfurt
Dr. Günther Nagele (aidsHilfe Kärnten): Die HIV-Erkrankung und der HIV-positive Patient

Ort:
Ärztekammer für Kärnten, St. Veiter Straße 34/2, 9020 Klagenfurt/WS
Anmeldung:
Petra TILLER, Tel.: 0463/5856-17, Fax: 0463/5856-45, E-Mail: fortbildung@aekktn.at